AGB Kramer und Konsorten für Käufer

Willkommen bei Kramer und Konsorten.

Vorbemerkung

Bitte lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufmerksam durch, bevor Sie das Portal zum Erwerb von Waren nutzen. Durch die Nutzung des Portals erklären Sie Ihr Einverständnis, an diese Bedingungen gebunden zu sein.
Für die Nutzung des Portals https://kramer-und-konsorten.de, vertreten durch Theresia Stadtler-Philipp, Leipziger Str. 50, 06901 Kemberg (nachfolgend: Kramer und Konsorten genannt), durch einen Käufer für das Erwerben von regionalen Waren, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Das Portal Kramer und Konsorten dient der Vermittlung von Kaufverträgen im Bereich Lebensmittel und Non-Food-Artikeln (nachfolgend: Waren) zwischen regionalen Händlern (nachfolgend: Marktplatzteilnehmer) als Verkäufer auf der einen Seite und Käufern (nachfolgend: Käufer) auf der anderen Seite. Kramer und Konsorten stellt den Marktplatzteilnehmern und den Käufern mit dem Portal eine Plattform für den Kaufvertragsabschluss zur Verfügung. Kramer und Konsorten selbst ist nicht am Kaufvertrag beteiligt. Der Kaufvertrag kommt ausschließlich zwischen dem Marktplatzteilnehmer und dem Käufer zustande.
Der Marktplatzteilnehmer ist Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Das heißt, er ist eine natürliche Person, juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen, selbstständig beruflichen oder nebenberuflichen Tätigkeit handelt. Marktplatzteilnehmer kann nur sein, wer eine Liefer- und Rechnungsanschrift in Deutschland hat – und sofern es sich beim Marktplatzteilnehmer um eine natürliche Person handelt – mindestens 18 Jahre alt ist.
Käufer im Sinne dieses Vertrages kann jede natürliche Person (Mindestalter 18 Jahre) und jede juristische Person sein.
Die Warenabgabe erfolgt entweder durch den Marktplatzteilnehmer oder Kramer und Konsorten. Der Käufer erhält die bestellten Waren auf dem Postweg oder durch Selbstabholung bei Kramer und Konsorten, Leipziger Str. 50, 06901 Kemberg.
Wenn Sie https://kramer-und-konsorten.de für Bestellungen nutzen oder E-Mails, Textnachrichten oder andere Mitteilungen vom Computer oder mobilen Geräten an Kramer und Konsorten senden, kommunizieren Sie mit uns elektronisch. Kramer und Konsorten wird mit Ihnen ebenfalls elektronisch kommunizieren, z.B. über E-Mail, Textnachrichten, durch Veröffentlichung elektronischer Nachrichten oder sonstiger Kommunikation. Für vertragliche Zwecke stimmen Sie zu, dass alle Zustimmungen, Benachrichtigungen, Veröffentlichungen und andere Kommunikation, die Kramer und Konsorten Ihnen mitteilt, keine Schriftform erfordern. Es sei denn zwingend anzuwendende gesetzliche Vorschriften erfordern eine andere Form der Kommunikation.

Allgemeine Bedingungen

A - Registrierung

  1. Vor der Erstbestellung ist in dem Portal eine Registrierung des Käufers notwendig.
    Diese erfolgt online unter https://kramer-und-konsorten.de.
    Ausnahme: Der Käufer möchte nur als Gast bestellen.
  2. Der Käufer muss im Rahmen der Registrierung alle als Pflichtangaben gekennzeichneten Informationen zu seiner Person korrekt und vollständig angeben. Der Käufer ist während der Nutzungsdauer des Portals dafür verantwortlich, dass jegliche Änderungen der gegebenen Informationen zeitnah vorgenommen werden.
  3. Für die Registrierung macht der Käufer folgende Angaben: Vorname, Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Benutzernamen und Passwort. Die Mindestanforderungen dieser Informationen werden von Kramer und Konsorten vorgegeben.
  4. Der Käufer ist für die Sicherstellung der Vertraulichkeit seines Benutzerkontos verantwortlich. Er stellt sicher, dass das Passwort geheim gehalten und sicher aufbewahrt wird. Für alle Aktivitäten, die über das Benutzerkonto vorgenommen werden, trägt der Käufer allein die Verantwortung. Aus Sicherheitsgründen muss das Passwort regelmäßig (mindestens einmal im Jahr) geändert werden.
  5. Kramer und Konsorten hat keine Kenntnis über das Passwort des Käufers und wird weder telefonisch noch anderweitig dazu auffordern das Passwort zu nennen. Der Käufer unterrichtet Kramer und Konsorten unverzüglich, wenn er Anlass zur Sorge hat, dass ein Dritter Kenntnis vom Passwort erlangt hat oder das Passwort unautorisiert genutzt wird.
  6. Kramer und Konsorten behält sich das Recht vor, das Benutzerkonto des Käufers vorläufig zu sperren oder zu löschen. Das gilt besonders für den Fall, wenn der Käufer falsche Angaben bei der Registrierung gemacht oder Änderungen der Pflichtangaben nicht rechtzeitig bekannt gemacht hat.
  7. Kramer und Konsorten kann ohne Angabe von Gründen eine Registrierung zurückweisen oder die Registrierung löschen oder die Erbringung einer Dienstleistung verweigern.
  8. Der Käufer darf das Portal https://kramer-und-konsorten.de nicht in einer Weise verwenden, die dazu geeignet ist, den Zugang zu unterbrechen, zu beschädigen oder in sonstiger Art zu beeinträchtigen. Jegliche Aktivität für betrügerische Zwecke, in Verbindung mit einer Straftat oder um Kramer und Konsorten zu schädigen werden zur Anzeige gebracht. Dazu können die Daten des Käufers an Vertragspartner, andere Dritte oder an die zuständigen Ermittlungsbehörden gemeldet werden.
  9. Nutzer dürfen Bewertungen, Kommentare und andere Inhalte verfassen und Vorschläge, Ideen, Kommentare, Fragen und andere Informationen einsenden, so lange die Inhalte nicht illegal, obszön, beleidigend, bedrohend, diffamierend, rechtsverletzend sind oder anderweitig Dritte verletzen oder unzulässig sind.
  10. Der Käufer verpflichtet sich bei der Nutzung des Portals https://kramer-und-konsorten.de dazu, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen anzuerkennen und einzuhalten. Von Zeit zu Zeit können sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ändern. Dazu gibt es verschiedene Gründe: aus rechtlichen oder regulatorischen Gründen, aus Sicherheitsgründen, um existierende Merkmale des Portals weiterzuentwickeln oder zu optimieren, um technische Anpassungen vorzunehmen oder die Funktionsfähigkeit des Portals sicherzustellen. Die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf dem Portal jederzeit einsehbar.

B – Bestell- und Lieferprozess

Der Ablauf der Vermittlung und Abwicklung der Kaufverträge über https://kramer-und-konsorten.de stellt sich wie folgt dar:

  1. Der Marktplatzteilnehmer stellt sein verbindliches Verkaufsangebot mit dem von ihm festgelegten Warenpreis in das Verkaufsportal ein. Der Marktplatzteilnehmer gibt die verfügbare Menge der Ware im Portal ein und hält sie tagesaktuell.
  2. Das Portal https://kramer-und-konsorten.de aktualisiert nach Abgabe einer Bestellung automatisch die noch verfügbare Warenmenge.
  3. Der Käufer kann die Ware zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und die Eingabe vor Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren.
  4. Der Käufer wählt im Auswahlmenü die Lieferart aus.
  5. Sobald der Button „Jetzt kaufen“ betätigt wird, gibt der Käufer für die ausgewählten Waren und Mengen ein verbindliches Kaufangebot ab. Kramer und Konsorten bestätigt dem Käufer den Eingang des Kaufangebotes per E-Mail. Der Käufer hat sicherzustellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse aktuell ist und die von Kramer und Konsorten versandten E-Mails empfangen werden können. Mit der Übersendung der Bestätigung ist der Vertrag zwischen Marktplatzteilnehmer und Käufer zustande gekommen.
  6. Spätestens am dritten Tag nach Bestellbestätigung erhält der Käufer seine Ware vom Marktplatzteilnehmer oder von Kramer und Konsorten - je nach Lieferart - auf dem Postweg oder er holt die bestellte Ware zu einem vorher kommunizierten Zeitpunkt als Selbstabholer bei Kramer und Konsorten, Leipziger Str. 50, 06901 Kemberg ab.

C – Haftung und Gewährleistung

  1. Kramer und Konsorten stellt den Nutzern (Marktplatzteilnehmer und Käufer) ein Portal als Online-Marktplatz zur Vermittlung von Kaufverträgen zur Verfügung. Kramer und Konsorten ist nicht Vertragspartner des Kaufvertrags zwischen Marktplatzteilnehmer und Käufer. Der Kaufvertrag kommt ausschließlich zwischen Marktplatzteilnehmer und Käufer zustande. Kramer und Konsorten übernimmt daher keine Verantwortung für die Erfüllung des Kaufvertrags. Der Marktplatzteilnehmer ist verantwortlich für den Verkauf seiner Waren und ist der Ansprechpartner für Beschwerden und Mängelansprüche.
  2. Der Marktplatzteilnehmer und der Käufer schließen einen Kaufvertrag im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches. Es gelten daher die gesetzlichen Gewährleistungsrechte und sonstige Rechte und Pflichten zwischen dem Marktplatzteilnehmer und dem Käufer.
  3. Zeichnungen und Abbildungen, die auf der Webseite, in Prospekten, Katalogen, Rundschreiben, Anzeigen oder Preislisten enthalten sind, dienen der Information. Hinsichtlich Art und Umfang der Leistung sind ausschließlich die in der Bestellbestätigung enthaltenen Angaben ausschlaggebend.
  4. Bei Waren, die Naturprodukte sind oder aus Naturprodukten gefertigt werden, stellen geringfügige Abweichungen in Farbe und Struktur keinen Mangel der Ware dar.
  5. Das Portal https://kramer-und-konsorten.de stellt Links zu Seiten von verbundenen Firmen und anderen Unternehmen zur Verfügung. Kramer und Konsorten ist nicht für eine Untersuchung und Bewertung der Webseiten und ihrer Angebote verantwortlich und leistet keine Gewähr für die Angebote dieser Unternehmen oder Einzelpersonen und Inhalte auf deren Webseiten. Kramer und Konsorten übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für Handlungen, Produkte oder die Inhalte auf deren Webseiten.
  6. Die Gewährleistungspflicht gegenüber dem Käufer beträgt für alle Waren zwei Jahre, gegenüber Unternehmern ein Jahr ab Erhalt der Ware. Bei Getränken und Lebensmitteln endet die Gewährleistungspflicht spätestens nach dem Ablauf des jeweiligen aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatums. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften. Tritt an der Kaufsache ein gewährleistungspflichtiger Mangel auf, so kann der Käufer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zunächst Nacherfüllung verlangen. Der Händler leistet grundsätzlich Nacherfüllung durch Nachbesserung oder – wenn die Ware verfügbar ist – durch Nachlieferung einer mangelfreien Ware. Mehrfache Nachbesserung oder Nachlieferung ist zulässig. Schlägt eine zweifache Nachbesserung fehl, kann der Käufer nach seiner Wahl den Kaufpreis mindern oder den Rücktritt vom Vertrag erklären.
  7. Hinsichtlich der Haftung gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Bereitstellung des Online-Marktplatzes durch Kramer und Konsorten

  1. Kramer und Konsorten ist stets bemüht, dass das Portal https://kramer-und-konsorten.de ohne Unterbrechung verfügbar ist und die Übermittlungen fehlerfrei funktionieren. Durch die Beschaffenheit des Internets kann dies jedoch nicht garantiert werden. Auch der Zugriff auf das Portal kann gelegentlich unterbrochen und nur eingeschränkt nutzbar sein, um Instandsetzungen, Wartungen oder Erweiterungen zu ermöglichen. Kramer und Konsorten versucht die Häufigkeit und Dauer jeder dieser vorübergehenden Unterbrechung oder Beschränkung zu begrenzen.
  2. Kramer und Konsorten haftet insbesondere nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Fremdverschulden oder nicht zu vertretende Unterbrechung der Verfügbarkeit des Online-Marktplatzes entstehen (z.B. durch nicht beeinflussbare technische Probleme des Internets).
  3. Alle Nutzer verpflichten sich dazu, jegliche Handlungen zu unterlassen, die geeignet sind, den Betrieb des Portals oder der dahinterstehenden technischen Infrastruktur und deren Funktionen zu manipulieren, zu beeinträchtigen und/oder übermäßig zu belasten. Dazu zählen vor allem:
    • die Verwendung von Viren, Robots, Skripten, Software oder Datenbanken in Verbindung der Online-Plattform,
    • das Überschreiben, Verändern, Blockieren und Kopieren von Daten und/oder sonstigen Inhalten, sofern dies nicht für die ordnungsgemäße Nutzen von https://kramer-und-konsorten.de erforderlich ist.

Bestimmungen für den Verkauf von Waren und Beendigung der Teilnahme

  1. Für Warenkäufe auf dem Online-Marktplatz gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung auf der jeweiligen Warenseite angegebene Preise des Marktplatzteilnehmers, die die gesetzliche Umsatzsteuer beinhalten. Zusätzlich werden Versandkosten für die Zustellung der bestellten Ware über den Postweg erhoben.
  2. Die Versandkosten hängen von der vom Käufer ausgewählten Lieferart ab und werden bei Abgabe der Bestellung auf dem vom Käufer für die Waren des Marktplatzteilnehmers zu zahlendem Gesamtbetrag aufgeschlagen. Die Versandkosten verstehen sich Brutto und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
  3. Der Käufer kann seine Teilnahme bei https://kramer-und-konsorten.de jederzeit durch eine Mitteilung an Kramer und Konsorten beenden. Darüber hinaus kann Kramer und Konsorten dem Käufer durch Benachrichtigung ohne Angaben von Gründen die Teilnahme an dem Online-Marktplatz entziehen. Bei Beendigung der Teilnahme erlöschen alle Rechte und Pflichten unter diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, mit Ausnahme von Rechten und Pflichten, die bestehen bleiben müssen, um die vor der Beendigung der Teilnahme aufgegebenen Bestellungen für Warenkäufe abzuwickeln.
  4. Kramer und Konsorten ist berechtigt, die Möglichkeit von Warenkäufen hinsichtlich der Höhe oder Häufigkeit für einzelne oder alle Marktteilnehmer zu beschränken.

Zahlungsabwicklung

Zur Zahlungsabwicklung stehen dem Käufer verschiedene Optionen zur Verfügung. Auf https://kramer-und-konsorten.de kann folgende Auswahl getroffen werden:

  • Kreditkartenzahlung
  • SEPA-Lastschrift
  • Sofortüberweisung
  • Giropay
  • Applepay
  1. Die Art der Zahlung wird verbindlich beim Bestellvorgang durch den Käufer gewählt.
  2. Gelder, die der Käufer dem Marktplatzteilnehmer (Kaufpreis) oder Kramer und Konsorten (Versandgebühr) schuldet, gelangen niemals in den Besitz von Kramer und Konsorten oder werden durch das Unternehmen kontrolliert. Die Zahlungsabwicklung erfolgt allein über den Zahlungsanbieter Stripe, Inc.
    510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA (im folgenden Stripe genannt). Der Zahlungsanbieter Stripe nimmt für die Marktplatzteilnehmer die Zahlung des Käufers in Empfang und von dort werden diese an die Marktplatzteilnehmer und an Kramer und Konsorten weitergeleitet.
  3. Der Käufer ist einverstanden, dass der durch den jeweiligen Kaufvertragsabschluss anfallenden Betrag (inklusive Versandkosten), von seinem bei der Bestellung angegebenen Konto und mit der gewählten Zahlungsweise, durch Stripe abgebucht wird.
    Der Käufer verpflichtet sich, eine ausreichende Deckung auf dem betroffenen Konto zu gewährleisten. Eine Bezahlung mit Kreditkarte wird nur innerhalb des jeweils zugelassenen Verfügungsrahmen getätigt. Rücklastschriften sind zu unterlassen. Die durch fehlende Deckung des für die Zahlung angegebenen Kontos oder durch Rücklastschriften entstehenden Bankgebühren werden dem Käufer in Rechnung gestellt.
  4. Die Datenschutzbestimmungen von Stripe sind unter https://stripe.com/de/privacy#translation einsehbar. Im Zuge des Vertragsabschlusses und der Vertragsabwicklung werden personenbezogenen Daten des Käufers, die er für die Abwicklung des Kaufvertrages angibt (Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bezahlart, Bestell-/Rechnungsnummer, Rechnungsbetrag, Datum) an Stripe übermittelt.

Bestimmung über die Lieferung bestellter Ware an den Käufer

  1. Käufer können auf https://kramer-und-konsorten.de zwischen Postversand oder Selbstabholung bei Kramer und Konsorten wählen. Im Moment der Bereitstellung wird der Käufer Eigentümer der Ware gemäß § 929, 854 Abs. 2 BGB. Voraussetzung für die Warenabgabe ist die vollständige Bezahlung der Ware. Ist dies nicht der Fall, behält sich der Marktplatzteilnehmer das Eigentum der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrages durch den Käufer vor.
  2. Versand und Lieferung durch Marktplatzteilnehmer und Kramer und Konsorten erfolgen nur innerhalb des auf https://kramer-und-konsorten.de angegebenen Liefergebietes. Lieferungen auf dem Postweg über des Liefergebietes hinaus sind möglich, wenn der Marktplatzteilnehmer – falls erforderlich - eine Nährwerttabelle zu seinem Produkt ausweist.
    Die Art der Lieferung wird verbindlich beim Bestellvorgang durch den Käufer gewählt. Der Kaufvertrag ist erfüllt, sobald der Käufer die Ware auf dem Postweg oder durch Selbstabholung erhält.
  3. Wenn der Käufer bei der Warenbestellung auf https://kramer-und-konsorten.de Selbstabholung ausgewählt hat, verpflichtet er sich, die bestellten Waren zeitnah, spätestens aber 48 Stunden nach Bereitstellung, während der vereinbarten Abholzeit abzuholen.
  4. Bei Annahme der bestellten Waren hat der Käufer die Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen. Etwaige Beanstandungen werden Kramer und Konsorten unverzüglich mitgeteilt. Die Gewährleistungsansprüche bleiben davon unberührt.
  5. Kramer und Konsorten ist zur Einhaltung des Jugendschutzes verpflichtet. Um sicherzustellen, dass keine Waren an Minderjährige abgegeben werden, die unter das Abgabeverbot des Jugendschutzgesetzes fallen, wird Kramer und Konsorten eine Alterskontrolle vor Abgabe der Ware durchführen, wenn die Ware von einer Person abgeholt wird, die augenscheinlich minderjährig ist. Wenn der Nachweis der Volljährigkeit des Empfängers nicht oder nicht zweifelsfrei erbracht werden kann, wird Kramer und Konsorten die Abgabe der unter das Jugendschutzgesetz fallenden Waren verweigern.

Datenschutzerklärung

  1. Marktplatzteilnehmer und Käufer können die Datenschutzerklärung von Kramer und Konsorten unter https://kramer-und-konsorten.de/datenschutzerklaerung jederzeit einsehen und herunterladen.
  2. Der gesamte Inhalt, der auf https://kramer-und-konsorten.de enthalten oder bereitgestellt wird, wie Text, Grafik, Logos, Button-Icons, Bilder, Audio-Clips, digitale Downloads und Datensammlungen, ist Eigentum von Kramer und Konsorten oder von Dritten, die Inhalte zuliefern oder auf der Webseite bereitstellen. Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung dürfen Bildtexte, Inhalte und Bilder nicht verwendet werden. Ferner darf keine eigene Datenbank erstellt werden, die wesentliche Teile der Webseite beinhaltet.

Schlussbestimmungen

  1. Ergänzungen und Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen Kramer und Konsorten und Käufer bedürfen der Schriftform. Zur Wahrung der Schriftform genügt die telekommunikative Übermittlung per E-Mail.
  2. Abweichungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Käufer bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung in schriftlicher Form durch den Geschäftsführenden. Mündliche Absprachen sind nicht zulässig.
  3. Wenn der Nutzer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzt und Kramer und Konsorten unternimmt hiergegen nichts, ist Kramer und Konsorten weiterhin berechtigt, von seinen Rechten bei jeder anderen Gelegenheit, in der die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verletzt werden, Gebrauch zu machen.
  4. Zwischen Kramer und Konsorten und Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  5. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist die Lutherstadt Wittenberg.
  6. Erweist sich eine Änderung als ungültig, nichtig oder aus irgendeinem Grund nicht durchsetzbar, wird hierdurch die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Änderungen oder Bedingungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, gesetzliche Vorschriften in Kraft.

Kemberg, 01. April 2020